Veranstaltungskalender

Suchen nach


.AlleJuni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai

Sport im Stadtgarten

Veranstalter

Weingarten.IN Stadtmarketing GmbH

Veranstaltungsort

Stadtgarten
Gartenstraße 1
88250 Weingarten

Beschreibung

Sport im Stadtgarten bietet über die Sommermonate wieder interessante Kurse zum Mitmachen an, die Körper und Geist fit halten. Jede und jeder, der Lust hat, ist hier wöchentlich dienstags um 18.30 und donnerstags um 10 Uhr eingeladen vorbeizukommen, um unverbindlich und kostenlos teilzunehmen.



Sport im Stadtgarten
18:30

Veranstalter

Weingarten.IN Stadtmarketing GmbH

Veranstaltungsort

Stadtgarten
Gartenstraße 1
88250 Weingarten

Beschreibung

Sport im Stadtgarten bietet über die Sommermonate wieder interessante Kurse zum Mitmachen an, die Körper und Geist fit halten. Am 18. Juni um 18:30 Uhr geht es weiter mit dem "HIIT-Workout" vom Körperwerk Weingarten. Jede und Jeder, der Lust hat, ist ab sofort wöchentlich dienstags und donnerstags eingeladen vorbeizukommen, um unverbindlich und kostenlos teilzunehmen. Alle Datails zur den Kursen sind auf www.weingarten-in.de oder auf den Social-Media-Kanälen des Stadtmarketings Weingarten (Facebook und Instagram) unter "weingarten.erleben" zu finden. 


Sport im Stadtgarten
10:00

Veranstalter

Weingarten.IN Stadtmarketing GmbH

Veranstaltungsort

Stadtgarten
Gartenstraße 1
88250 Weingarten

Beschreibung

Sport im Stadtgarten bietet über die Sommermonate wieder interessante Kurse zum Mitmachen an, die Körper und Geist fit halten.  Am 20. Juni um 10 Uhr geht es weiter mit dem "Functional Training" Kurs der AOK. Jede und Jeder, der Lust hat, ist ab sofort wöchentlich dienstags und donnerstags eingeladen vorbeizukommen, um unverbindlich und kostenlos teilzunehmen. Alle Datails zur den Kursen sind auf www.weingarten-in.de oder auf den Social-Media-Kanälen des Stadtmarketings Weingarten (Facebook und Instagram) unter "weingarten.erleben" zu finden. 


Wasserbauhistorischer Wanderweg entlang des Stillen Bachs
14:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Freibad Nessenreben
Nessenreben 3
88250 Weingarten

Beschreibung

LANDSCHAFTSFÜHRUNG

WASSERBAUHISTORISCHER WANDERWEG

ENTLANG DES STILLEN BACHS


Der über 1000 Jahre alte Stille Bach gehört zu den ältesten Kanalsystemen Deutschlands – ein einzigartiges Dokument mittelalterlicher Wasserbautechnik. Auf dem Weg durch eine idyllische Naturlandschaft gibt die Führung einen Einblick in den Jahrhunderte währenden Ausbau, in die ausgeklügelte Regulierung und die bis heute überdauernde Nutzung dieses Gewässers.

Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3

Dauer: ca. 120 Minuten Gehzeit

Preis: 5,00 €



Romantischer Abendspaziergang
20:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Löwenplatz
Löwenplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG

ROMANTISCHER ABENDSPAZIERGANG

Wie könnte man einen sonnigen Abend besser ausklingen lassen als mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt? Zu allerlei informativem Stadtgeschehen tauchen Sie am Schluss auf dem Martinsberg bei untergehender Sonne in eine wärmende und romantische Atmosphäre ein. Ein ganz besonderes Licht – ein ganz besonderes Erlebnis.


Treffpunkt:Brunnen am Löwenplatz

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 5,00 €


Kategorie


Sport im Stadtgarten
18:30

Veranstalter

Weingarten.IN Stadtmarketing GmbH

Veranstaltungsort

Stadtgarten
Gartenstraße 1
88250 Weingarten

Beschreibung

Sport im Stadtgarten bietet über die Sommermonate wieder interessante Kurse zum Mitmachen an, die Körper und Geist fit halten.  Am 25. Juni um 18:30 Uhr geht es weiter mit dem "SALSATION" Kurs der VHS Weingarten. Jede und Jeder, der Lust hat, ist ab sofort wöchentlich dienstags und donnerstags eingeladen vorbeizukommen, um unverbindlich und kostenlos teilzunehmen. Alle Datails zur den Kursen sind auf www.weingarten-in.de oder auf den Social-Media-Kanälen des Stadtmarketings Weingarten (Facebook und Instagram) unter "weingarten.erleben" zu finden. 


Sport im Stadtgarten
10:00

Veranstalter

Weingarten.IN Stadtmarketing GmbH

Veranstaltungsort

Stadtgarten
Gartenstraße 1
88250 Weingarten

Beschreibung

Sport im Stadtgarten bietet über die Sommermonate wieder interessante Kurse zum Mitmachen an, die Körper und Geist fit halten.  Am 27. Juni um 10 Uhr geht es weiter mit dem "Zumba Fitness / Salsa Fusion" Kurs Giulia Schilling. Jede und Jeder, der Lust hat, ist ab sofort wöchentlich dienstags und donnerstags eingeladen vorbeizukommen, um unverbindlich und kostenlos teilzunehmen. Alle Datails zur den Kursen sind auf www.weingarten-in.de oder auf den Social-Media-Kanälen des Stadtmarketings Weingarten (Facebook und Instagram) unter "weingarten.erleben" zu finden. 


Streifzug durch die Weingartener Kloster- und Stadtgeschichte
10:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Münsterplatz
Münsterplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG STREIFZUG DURCH DIE WEINGARTENER KLOSTER- UND STADTGESCHICHTE

Nach einer kurzen Einführung vor der Tourist-Information am Münsterplatz geht es hinauf zu der barocken Klosteranlage auf dem Martinsberg und unserem Highlight, der eindrucksvollen Basilika. Entlang der Weinreben führt der Weg wieder hinab zum Rat- und Amtshaus und bietet einen kurzen Einblick in die Welfengeschichte. Vorbei am Kornhaus, welches heute das Alamannenmuseum beherbergt, findet die Führung ihren abschließenden Höhepunkt beim Stadtmuseum Schlössle. Die einzelnen Elemente der Führung können individuell in Absprache mit den Stadtführern angepasst werden.


Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 5 €

Die einzelnen Elemente der Führung können individuell in Absprache mit den Stadtführern angepasst werden.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Führung innerhalb der Basilika erfolgt vorbehaltlich kirchlicher Veranstaltungen.


Kategorie


Romantischer Abendspaziergang
20:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Löwenplatz
Löwenplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG

ROMANTISCHER ABENDSPAZIERGANG

Wie könnte man einen sonnigen Abend besser ausklingen lassen als mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt? Zu allerlei informativem Stadtgeschehen tauchen Sie am Schluss auf dem Martinsberg bei untergehender Sonne in eine wärmende und romantische Atmosphäre ein. Ein ganz besonderes Licht – ein ganz besonderes Erlebnis.


Treffpunkt:Brunnen am Löwenplatz

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 5,00 €


Kategorie


Streifzug durch die Weingartener Kloster- und Stadtgeschichte
10:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Münsterplatz
Münsterplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG STREIFZUG DURCH DIE WEINGARTENER KLOSTER- UND STADTGESCHICHTE

Nach einer kurzen Einführung vor der Tourist-Information am Münsterplatz geht es hinauf zu der barocken Klosteranlage auf dem Martinsberg und unserem Highlight, der eindrucksvollen Basilika. Entlang der Weinreben führt der Weg wieder hinab zum Rat- und Amtshaus und bietet einen kurzen Einblick in die Welfengeschichte. Vorbei am Kornhaus, welches heute das Alamannenmuseum beherbergt, findet die Führung ihren abschließenden Höhepunkt beim Stadtmuseum Schlössle. Die einzelnen Elemente der Führung können individuell in Absprache mit den Stadtführern angepasst werden.


Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 5 €

Die einzelnen Elemente der Führung können individuell in Absprache mit den Stadtführern angepasst werden.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Führung innerhalb der Basilika erfolgt vorbehaltlich kirchlicher Veranstaltungen.


Kategorie


Wasserbauhistorischer Wanderweg entlang des Stillen Bachs
14:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Freibad Nessenreben
Nessenreben 3
88250 Weingarten

Beschreibung

LANDSCHAFTSFÜHRUNG

WASSERBAUHISTORISCHER WANDERWEG

ENTLANG DES STILLEN BACHS


Der über 1000 Jahre alte Stille Bach gehört zu den ältesten Kanalsystemen Deutschlands – ein einzigartiges Dokument mittelalterlicher Wasserbautechnik. Auf dem Weg durch eine idyllische Naturlandschaft gibt die Führung einen Einblick in den Jahrhunderte währenden Ausbau, in die ausgeklügelte Regulierung und die bis heute überdauernde Nutzung dieses Gewässers.

Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3

Dauer: ca. 120 Minuten Gehzeit

Preis: 5,00 €



Streifzug durch die Weingartener Kloster- und Stadtgeschichte
10:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Münsterplatz
Münsterplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG STREIFZUG DURCH DIE WEINGARTENER KLOSTER- UND STADTGESCHICHTE

Nach einer kurzen Einführung vor der Tourist-Information am Münsterplatz geht es hinauf zu der barocken Klosteranlage auf dem Martinsberg und unserem Highlight, der eindrucksvollen Basilika. Entlang der Weinreben führt der Weg wieder hinab zum Rat- und Amtshaus und bietet einen kurzen Einblick in die Welfengeschichte. Vorbei am Kornhaus, welches heute das Alamannenmuseum beherbergt, findet die Führung ihren abschließenden Höhepunkt beim Stadtmuseum Schlössle. Die einzelnen Elemente der Führung können individuell in Absprache mit den Stadtführern angepasst werden.


Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 5 €

Die einzelnen Elemente der Führung können individuell in Absprache mit den Stadtführern angepasst werden.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Führung innerhalb der Basilika erfolgt vorbehaltlich kirchlicher Veranstaltungen.


Kategorie


Geführte Schatzsuche für Kinder
15:00 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Münsterplatz
Münsterplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

KINDERFÜHRUNG

GEFÜHRTE SCHATZSUCHE FÜR KINDER

Verstecke aufspüren – geheime Rätsel lösen – Schätze suchen: Die etwas andere Stadtführung durch Weingarten. Hier wird plötzlich jeder zum Schatzsucher und muss seine detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Also putzt Eure Spürnase und los geht‘s!

Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 3,00 €, Begleitperson frei für Kinder ab 8 Jahren

Ein Kindergeburtstag steht an? Sie planen einen Schulausflug nach Weingarten? Alle Kinderstadtführungen sind auch auf Anfrage für Gruppen bei der Tourist-Information buchbar, Tel. 0751 405 232.

 


Kategorie


Romantischer Abendspaziergang
20:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Löwenplatz
Löwenplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG

ROMANTISCHER ABENDSPAZIERGANG

Wie könnte man einen sonnigen Abend besser ausklingen lassen als mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt? Zu allerlei informativem Stadtgeschehen tauchen Sie am Schluss auf dem Martinsberg bei untergehender Sonne in eine wärmende und romantische Atmosphäre ein. Ein ganz besonderes Licht – ein ganz besonderes Erlebnis.


Treffpunkt:Brunnen am Löwenplatz

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 5,00 €


Kategorie


Wasserbauhistorischer Wanderweg entlang des Stillen Bachs
14:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Freibad Nessenreben
Nessenreben 3
88250 Weingarten

Beschreibung

LANDSCHAFTSFÜHRUNG

WASSERBAUHISTORISCHER WANDERWEG

ENTLANG DES STILLEN BACHS


Der über 1000 Jahre alte Stille Bach gehört zu den ältesten Kanalsystemen Deutschlands – ein einzigartiges Dokument mittelalterlicher Wasserbautechnik. Auf dem Weg durch eine idyllische Naturlandschaft gibt die Führung einen Einblick in den Jahrhunderte währenden Ausbau, in die ausgeklügelte Regulierung und die bis heute überdauernde Nutzung dieses Gewässers.

Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3

Dauer: ca. 120 Minuten Gehzeit

Preis: 5,00 €



Barock als Gesamtkunstwerk
15:00 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Basilika
Kirchplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

THEMENFÜHRUNG ZUR BAROCKWOCHE

BAROCK ALS GESAMTKUNSTWERK


Kaum ein anderer Gebäudekomplex dominiert die Oberschwäbische Kulturlandschaft so sehr wie die Klosteranlage auf dem Martinsberg, die im Zusammenhang mit der Basilika als barockes Gesamtkunstwerk konzipiert wurde. Zentral wird bei der Führung aufgezeigt, wie sich die ideengeschichtlichen Grundlagen der Entstehungszeit an konkreten Beispielen aufzeigen lassen.


Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 5,00 €


Kategorie


Geführte Schatzsuche für Kinder
15:00 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Münsterplatz
Münsterplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

KINDERFÜHRUNG

GEFÜHRTE SCHATZSUCHE FÜR KINDER

Verstecke aufspüren – geheime Rätsel lösen – Schätze suchen: Die etwas andere Stadtführung durch Weingarten. Hier wird plötzlich jeder zum Schatzsucher und muss seine detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Also putzt Eure Spürnase und los geht‘s!

Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 3,00 €, Begleitperson frei für Kinder ab 8 Jahren

Ein Kindergeburtstag steht an? Sie planen einen Schulausflug nach Weingarten? Alle Kinderstadtführungen sind auch auf Anfrage für Gruppen bei der Tourist-Information buchbar, Tel. 0751 405 232.

 


Kategorie


Streifzug durch die Weingartener Kloster- und Stadtgeschichte
10:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Münsterplatz
Münsterplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG STREIFZUG DURCH DIE WEINGARTENER KLOSTER- UND STADTGESCHICHTE

Nach einer kurzen Einführung vor der Tourist-Information am Münsterplatz geht es hinauf zu der barocken Klosteranlage auf dem Martinsberg und unserem Highlight, der eindrucksvollen Basilika. Entlang der Weinreben führt der Weg wieder hinab zum Rat- und Amtshaus und bietet einen kurzen Einblick in die Welfengeschichte. Vorbei am Kornhaus, welches heute das Alamannenmuseum beherbergt, findet die Führung ihren abschließenden Höhepunkt beim Stadtmuseum Schlössle. Die einzelnen Elemente der Führung können individuell in Absprache mit den Stadtführern angepasst werden.


Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 5 €

Die einzelnen Elemente der Führung können individuell in Absprache mit den Stadtführern angepasst werden.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Führung innerhalb der Basilika erfolgt vorbehaltlich kirchlicher Veranstaltungen.


Kategorie


Wasserbauhistorischer Wanderweg entlang des Stillen Bachs
14:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Freibad Nessenreben
Nessenreben 3
88250 Weingarten

Beschreibung

LANDSCHAFTSFÜHRUNG

WASSERBAUHISTORISCHER WANDERWEG

ENTLANG DES STILLEN BACHS


Der über 1000 Jahre alte Stille Bach gehört zu den ältesten Kanalsystemen Deutschlands – ein einzigartiges Dokument mittelalterlicher Wasserbautechnik. Auf dem Weg durch eine idyllische Naturlandschaft gibt die Führung einen Einblick in den Jahrhunderte währenden Ausbau, in die ausgeklügelte Regulierung und die bis heute überdauernde Nutzung dieses Gewässers.

Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3

Dauer: ca. 120 Minuten Gehzeit

Preis: 5,00 €



Abendliche Taschenlampen-Führung
20:00 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Basilika
Kirchplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

FÜHRUNGEN ZUM JUBILÄUM ABENDLICHE TASCHENLAMPEN-FÜHRUNG Für Familien! Schnappen Sie sich Ihre Taschenlampe und erkunden Sie die Basilika im Abendschein. Öffnen Sie den Blick für die vielen kleinen aber zauberhaften Details des Barockwunders. Treffpunkt: Basilikavorplatz am Modell der Basilika Preis: Spende zugunsten der Basilika


Kategorie


Suchen - Finden - Staunen: Die Basilika Weingarten
15:00 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Münsterplatz
Münsterplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

KINDERFÜHRUNG
SUCHEN – FINDEN – STAUNEN:
DIE BASILIKA WEINGARTEN
Eine der größten Barockkirchen zu entdecken und zu erschließen, ist besonders auch für Kinder immer wieder ein großes Erlebnis. Wie und unter welchen Bedingungen wurde gebaut? Zahlreiche spannende Fragen, auf die es im Laufe der Führung sicherlich Antworten gibt!


Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 3,00 €, Begleitperson frei

für Kinder ab 8 Jahren


Kategorie


Abendliche Taschenlampen-Führung
20:00 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Basilika
Kirchplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

FÜHRUNGEN ZUM JUBILÄUM ABENDLICHE TASCHENLAMPEN-FÜHRUNG Für Familien! Schnappen Sie sich Ihre Taschenlampe und erkunden Sie die Basilika im Abendschein. Öffnen Sie den Blick für die vielen kleinen aber zauberhaften Details des Barockwunders. Treffpunkt: Basilikavorplatz am Modell der Basilika Preis: Spende zugunsten der Basilika


Kategorie


Streifzug durch die Weingartener Kloster- und Stadtgeschichte
10:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Münsterplatz
Münsterplatz
88250 Weingarten

Beschreibung

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG STREIFZUG DURCH DIE WEINGARTENER KLOSTER- UND STADTGESCHICHTE

Nach einer kurzen Einführung vor der Tourist-Information am Münsterplatz geht es hinauf zu der barocken Klosteranlage auf dem Martinsberg und unserem Highlight, der eindrucksvollen Basilika. Entlang der Weinreben führt der Weg wieder hinab zum Rat- und Amtshaus und bietet einen kurzen Einblick in die Welfengeschichte. Vorbei am Kornhaus, welches heute das Alamannenmuseum beherbergt, findet die Führung ihren abschließenden Höhepunkt beim Stadtmuseum Schlössle. Die einzelnen Elemente der Führung können individuell in Absprache mit den Stadtführern angepasst werden.


Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Dauer: ca. 90 Minuten

Preis: 5 €

Die einzelnen Elemente der Führung können individuell in Absprache mit den Stadtführern angepasst werden.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Führung innerhalb der Basilika erfolgt vorbehaltlich kirchlicher Veranstaltungen.


Kategorie


Wasserbauhistorischer Wanderweg entlang des Stillen Bachs
14:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Veranstaltungsort

Freibad Nessenreben
Nessenreben 3
88250 Weingarten

Beschreibung

LANDSCHAFTSFÜHRUNG

WASSERBAUHISTORISCHER WANDERWEG

ENTLANG DES STILLEN BACHS


Der über 1000 Jahre alte Stille Bach gehört zu den ältesten Kanalsystemen Deutschlands – ein einzigartiges Dokument mittelalterlicher Wasserbautechnik. Auf dem Weg durch eine idyllische Naturlandschaft gibt die Führung einen Einblick in den Jahrhunderte währenden Ausbau, in die ausgeklügelte Regulierung und die bis heute überdauernde Nutzung dieses Gewässers.

Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3

Dauer: ca. 120 Minuten Gehzeit

Preis: 5,00 €