Galerie Weingarten

Die städtische Galerie wird seit ihrer Gründung 1976 ehrenamtlich geführt und hat eine beachtliche Sammlung zeitgenössischer Kunst für die Stadt Weingarten aus den Ausstellungen erworben. Im Jahr 2022 ist die Galerie vom Kornhaus am Löwenplatz in die Kirchstraße 11 gezogen.
 

Eine abstrakte Plastik der Künstlerin Gabriele Nocker aus Metall und Beton.
Gabriele Nocker

Die aktuelle Ausstellung

Gabriele Nocker: Versehrte Räume

Die Ausstellung "Versehrte Räume" fasst eine Gruppe keramischer Arbeiten von Gabriele Nocker zusammen, die im laufenden Jahr neu entstanden sind. Schwarz gebrannter Ton trifft auf Metall. Auch dies durchs Feuer geformt, jedoch hart, widerstandsfähig und kaum verformbar. Das Metall schneidet, bohrt sich ein, durchdringt den Raumkörper aus Ton, bricht ihn auf, verletzt die Hülle. Und es entstehen Symbiosen, nicht wieder lösbare Verbindungen und Verschmelzungen der beiden Formen zu einem neuen Körper, der sich mit seinen „Verletzungen“ im Raum behauptet. Die Arbeiten stehen auf einem Betonsockel – spröde, hart, verdichtet – der eine räumliche Ausdehnung markiert und begrenzt.
Die Arbeit Plaza geht aus von einem öffentlichen Raum für Menschen, Mittelpunkt von Gesellschaften. In diesem Raum findet Leben statt, es zeigt sich das Gesicht einer Stadt, einer communitas. Die Betrachtenden werden in diese Plaza mit einbezogen, in ihre Offenheit von Zeit und Raum. Sie setzen sich ihrer Ungesichertheit und der stets neu verhandelten Bedeutung aus, das sie wie ein großes Tor anlockt und verängstigt. Spuren sind erkennbar, doch von welchen Ereignissen? Und was geschieht hier? Wer ist es, der hier eine Formation zu bilden und sich im Gleichschritt zu bewegen scheint? Wohin führt dieser Gang, ist das Gehen freiwillig? Und in welcher Geschichte mag es sich abspielen? Die intendierte Uneindeutigkeit und Unschärfe – diese tiefe Fragwürdigkeit – kann zum kreativen Impuls für die Betrachtenden werden. 

Vernissage ist am Sonntag, 3. Dezember 2023, um 11 Uhr.

Öffnungszeiten

3. Dezember bis 14. Januar 2024
Mittwoch (Markttag): 10 bis 13 Uhr
Freitag bis Sonntag: 14 bis 17 Uhr10

Eintritt frei!

Der Eintritt in die Galerie ist frei.

Vergangene Ausstellungen

2023
  • Jso Maeder und Volker Demuth: Rohdaten der Zuneigung – Textfelder und Bildräume (10. bis 28. November 2023)
  • DREWS ESSER GARYKRUG STEIGER ZEISSLER: Porträt und Landschaft – abstrakt und expressiv (29. September bis 5. November 2023)
  • Katrin Zickler: INNEHALTEN I (16. bis 30. Juli 2023)
2022
  • Martina Sauter: news:fiction (11. November 2022 bis 29. Januar 2023)
  • La Gramadora: Italienische Landschaften von Kunststudierenden der Pädagogischen Hochschule Weingarten (19. September bis 23. Oktober 2022)
  • Karolin Hägele: Berge – eine Näherung (24. Juni bis 14. August 2022)
  • Ursula Kaiser und Gerold Kaiser: Die Fülle der Leere – Späte Arbeiten.Kyoto (9. April bis 15. Mai 2022)
2021
  • Franziska Gütler: Kupfer (29. April bis 11. Juli 2021) 
  • Stefan Oberhofer: Still here (12. November bis 19. Dezember 2021)
2020
  • Anne Carnein: Kleine Landschaft (19. Juni bis 26. Juli 2020)
  • Justine Otto: Maniacs in the Garden (18. September bis 1. November 2020)
2019
  • Margit Hartnagel: Papierarbeiten (7. Juni bis 7. Juli 2019)
  • Herbert Mehler: Cortenstahlskulpturen (11. Oktober bis 10. November 2019)
  • Robert Schad: Über die Linie (21. November bis 22. Dezember 2019)

Kontakt

Galerie Weingarten
Kirchstraße 11
88250 Weingarten
Telefon +49 751 405-232

Tourist Information
Amt für Kultur und Tourismus
Münsterplatz 1
88250 Weingarten
Telefon +49 751 405-232
Fax +49 751 405-268

Veranstaltungen

In Weingartens Museen & Galerien finden regelmäßig tolle Veranstaltungen statt. Schauen Sie mal in unseren Terminkalender!