Galerie Weingarten

Die städtische Galerie wird seit ihrer Gründung 1976 ehrenamtlich geführt und hat eine beachtliche Sammlung zeitgenössischer Kunst für die Stadt Weingarten aus den Ausstellungen erworben. Im Jahr 2022 ist die Galerie vom Kornhaus am Löwenplatz in die Kirchstraße 11 gezogen.
 

Die Namen der Kunstschaffenden der aktuellen Ausstellungen vor einem kräftig bunten Hintergrund
DREWS ESSER GARYKRUG STEIGER ZEISSLER: Porträt und Landschaft – abstrakt und expressiv

Die neue Ausstellung

DREWS ESSER GARYKRUG STEIGER ZEISSLER: Porträt und Landschaft – abstrakt und expressiv

Was für den einen Landschaft ist, kann von einem anderen als Porträt verstanden werden, was für den einen ein Porträt ist, kann von einem anderen als Landschaft verstanden werden. Porträt und Landschaft werden zu einem möglichen, unbestimmten Territorium, in dessen abstrakten und expressiven Formen wir nach verschiedenen Botschaften suchen können. Es liegt an uns, sie zu finden.
Die Arbeiten von Jonathan Drews, Anne Eßer, Monika GaryKrug, Jakob Steiger und Bernd Zeißler gehen ganz unterschiedlich in ihrer Abstraktion und Expressivität in Porträts und Landschaften diesem Spannungsgeflecht nach und präsentieren so eigenwillige wie überzeugende Kunst.

Öffnungszeiten

29. September bis 5. November 2023
Mittwoch (Markttag): 10 bis 13 Uhr
Freitag bis Sonntag: 14 bis 17 Uhr

Preise

Besucher Eintrittspreis
Erwachsene 2 Euro
Ermäßigt (Jugendliche ab 13 Jahren, Schüler, Auszubildende, Studenten, Rentner, Sozialhilfeempfänger, Behinderte) 1 Euro
Kinder bis 12 Jahre, Schulklassen und Kindergartengruppen freier Eintritt
Gruppen ab 10 Personen 1 Euro
Kombikarte (Einmaliger Eintritt in das Alamannenmuseum, Stadtmuseum im Schlössle, Museum für Klosterkultur, Fasnetsmuseum der Plätzlerzunft) 6 Euro
Jeden 1. Freitag im Monat für alle Besucher freier Eintritt

Vergangene Ausstellungen

2023
  • Katrin Zickler: INNEHALTEN I (16. bis 30. Juli 2023)
2022
  • Martina Sauter: news:fiction (11. November 2022 bis 29. Januar 2023)
  • La Gramadora: Italienische Landschaften von Kunststudierenden der Pädagogischen Hochschule Weingarten (19. September bis 23. Oktober 2022)
  • Karolin Hägele: Berge – eine Näherung (24. Juni bis 14. August 2022)
  • Ursula Kaiser und Gerold Kaiser: Die Fülle der Leere – Späte Arbeiten.Kyoto (9. April bis 15. Mai 2022)
2021
  • Franziska Gütler: Kupfer (29. April bis 11. Juli 2021) 
  • Stefan Oberhofer: Still here (12. November bis 19. Dezember 2021)
2020
  • Anne Carnein: Kleine Landschaft (19. Juni bis 26. Juli 2020)
  • Justine Otto: Maniacs in the Garden (18. September bis 1. November 2020)
2019
  • Margit Hartnagel: Papierarbeiten (7. Juni bis 7. Juli 2019)
  • Herbert Mehler: Cortenstahlskulpturen (11. Oktober bis 10. November 2019)
  • Robert Schad: Über die Linie (21. November bis 22. Dezember 2019)

Kontakt

Galerie Weingarten
Kirchstraße 11
88250 Weingarten
Telefon +49 751 405-232

Tourist Information
Amt für Kultur und Tourismus
Münsterplatz 1
88250 Weingarten
Telefon +49 751 405-232
Fax +49 751 405-268

Veranstaltungen

In Weingartens Museen & Galerien finden regelmäßig tolle Veranstaltungen statt. Schauen Sie mal in unseren Terminkalender!