Kraftquelle & Pilgern

Drei historische Pilgerwege führen durch Weingarten

Für viele Pilger ist Weingarten eine echte Perle auf dem Weg zu ihrem Wallfahrtsort. Gleich drei Pilgerpfade – der Jakobusweg, der Martinusweg und der Oberschwäbische Pilgerweg – führen durch die schmucke Innenstadt zur größten Barockbasilika Deutschlands, einem wundervollen Ort für Gottesdienste oder stille Gebete.

Jakobusweg

Überall in Weingarten finden sich Zeichen des Heiligen Jakobus

Eine gelbe Muschel auf blauem Grund bringt Pilger auf den Spuren des Heiligen Jakobus von Ulm oder Nürnberg nach Weingarten zur Basilika. Von dort führt der Weg weiter über Konstanz bis nach Santiago de Compostela.

Martinusweg

Unterwegs zu den Lebens- und Wirkungsorten des Heiligen Martins

Dass der Heilige Martin seinen Mantel mit den Armen teilte, wissen die meisten. Wer mehr über den Bischof von Tours erfahren möchte, kann dem Martinusweg zu den Martinskirchen der Diözese Rottenburg-Stuttgart folgen.

Oberschwäbischer Pilgerweg

Mehr als hundert Wallfahrtsorte, Kirchen, Kapellen und Klöster

Der Oberschwäbische Pilgerweg vernetzt Gnadenorte, Wallfahrskirchen und Klöster mit Orten der Marienverehrung - darunter auch der "Heilige Berg" Bussen, die "schönste Dorfkirche der Welt" in Steinhausen und die Basilika.

Kontakt

Tourist-Information Weingarten
Kultur und Tourismus
Münsterplatz 1
88250 Weingarten

Tel. 0751 405 232
akt@weingarten-online.de

Öffnungszeiten
Montag 10-13 Uhr
Dienstag bis Freitag
10-13 und 14-16 Uhr