Bürgerservice digital
Behördengänge bequem online erledigen
Das Onlinezugangsgesetz, das 2017 verabschiedet wurde, verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft digital verfügbar zu machen.
Behördengänge können damit zum Teil ohne Beachtung der Öffnungszeiten und bequem von zu Hause aus erledigt werden. Dies spart Zeit und unnötige Wege. Wartezeiten am Schalter und die Suche nach dem richtigen Kontakt entfallen. Natürlich stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Abteilungen weiterhin für persönliche Kontakte zur Verfügung.
Folgende Dienstleistungen können Sie bereits heute online abwickeln:
Allgemeiner Verkehr
Bauen
Gaststätten
Gewerbe
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonn- und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
Hundehaltung
Jagd- und Fischereiwesen
Kfz und Führerscheinstelle
- Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen
- Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
- Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
Meldewesen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Wohnsitz ins Ausland abmelden
Migration & Integration
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
Ortspolizeibehörde
Sonstiges
Soziale Hilfen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Altersrente für besonders langjährig Versicherte beantragen ("Rente ab 63")
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Wohngeld beantragen
- Kinderzuschlag Bewilligung
Standesamt
- Geburtsurkunde beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen