Netiquette

Für einen respektvollen und offenen Austausch miteinander auf den städtischen Social-Media-Kanälen

Wir freuen uns, dass ihr unser Social-Media-Angebot nutzt. Eure Ideen, Anregungen, Meinungen sowie konstruktive und sachliche Kritik zu veröffentlichten Inhalten und Beiträgen mit Bezug zur Stadt Weingarten oder zur Arbeit der Stadtverwaltung sind uns wichtig. 

Allerdings wünschen wir uns hierbei eine respektvolle und faire Diskussionskultur, die sich an geltende Gesetze und Vorschriften hält.

Grundsätzlich gilt:

  • Auf diesem Kanal kommunizieren Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Meinungen miteinander. Bitte bleibt fair und behandelt euren Gesprächspartner so, wie ihr selbst behandelt werden möchtet. Bedenkt dabei: Sarkasmus und Ironie führen in virtuellen Diskussionen schnell zu Missverständnissen.
  • Als öffentliche Verwaltung sind wir zur Neutralität verpflichtet. Wir entfernen Wahlaufrufe oder Wahlwerbung für politische Parteien oder Gruppierungen sowie jegliche Kritik an politischen Parteien oder Akteuren. Ebenso löschen wir Aufrufe zu Demonstrationen, Kundgebungen, Mahnwachen, Protesten und vergleichbare Aktionen sowie Links oder Hinweise auf Petitionen oder Spendenaufrufe. Fake-Profile werden sofort gesperrt.
  • Für Kommentare sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich, nicht die Stadt Weingarten. Das Copyright für Beiträge, sowie diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich beim Verfasser, allerdings gibt der Verfasser der Stadt Weingarten mit dem Einstellen seines Beitrags das Recht, den Beitrag dauerhaft auf seiner Social-Media-Präsenz vorzuhalten und zu archivieren.
  • Die Kommentare auf dem städtischen Social-Media-Kanal werden von den Mitarbeiterinnen der städtischen Pressestelle moderiert.
  • Wir antworten auf konstruktive Kritik und stellen relevante Informationen bei sachlichen Fragen bereit. Wir behalten uns allerdings auch vor, Beiträge zu verbergen oder zu löschen, wenn sie diffamierende, beleidigende, radikale, volksverhetzende, drohende, sexistische, pornographische, rassistische sowie ruf- und geschäftsschädigende Äußerungen enthalten.
  • Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht immer sofort alle Anfragen beantworten können. Bei komplexen Fragen setzen wir uns mit den Kolleginnen und Kollegen der Fachabteilungen in Verbindung, um euch eine adäquate Rückmeldung zu geben. Fragen außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Verwaltung sowie an Wochenenden und Feiertagen werden von uns in der Regel spätestens am nächsten Arbeitstag beantwortet.

Auf unserem Kanal ist Folgendes nicht erlaubt:

  • Missbrauch der Kommentarfunktion als Werbefläche für Webseiten, Dienste oder Interessengruppen
  • Unkommentierte Links, Links auf Webseiten ohne Impressum sowie Verlinkung auf Webseiten mit strafrechtlich relevanten Inhalten
  • Kommentarfluten und ständige Kommentarwiederholungen ohne inhaltlichen Mehrwert
  • Drohungen oder Aufforderungen zu Hass und Gewalt gegen Institutionen, Unternehmen, Personen oder Personengruppen
  • Entwürdigungen und Diskriminierungen von Personen oder Personengruppen, insbesondere aufgrund ihrer Religion, ethnischen Herkunft, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, ihres Alters oder Geschlechts
  • Rassistische, beleidigende, antisemitische, sexistische, vulgäre, gewaltverherrlichende, diskriminierende und menschenverachtende Äußerungen in jeglicher Form
  • Verletzungen von Rechten Dritter (z.B. Persönlichkeits-, Urheber- und Markenrechte)
  • Veröffentlichung von privaten Daten und privaten Korrespondenzen sowie internen, vertraulichen oder geheimen Informationen
  • Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischen Richtung
  • Wahl- und Parteienwerbung
  • Veröffentlichung von Fehlinformationen
  • Jugendgefährdende Äußerungen und Inhalte.

Wir behalten uns vor, alle Äußerungen, die gewaltverherrlichend, diskriminierend, fremdenfeindlich, rassistisch, sexistisch, menschenverachtend oder verfassungsfeindlich sind, unverzüglich zu löschen. 

Auch Kommentare und Beiträge, welche die Rechte Dritter verletzen werden umgehend gelöscht. Beleidigungen, Verleumdungen und üble Nachrede sind auch im Internet wie überall strafbar. Schmähungen von Personen oder Organisationen, vulgäre Beiträge sowie persönliche Provokationen sind untersagt.

Wir freuen uns auf den Dialog und haben Vertrauen in euch. Sollten Beiträge und Kommentare wider Erwarten gegen unsere Netiquette verstoßen, werden sie entfernt. Bei schweren oder mehrfachen Verstößen gegen unsere Regeln behalten wir uns vor, User von der Diskussion auszuschließen.

Durch die Interaktion auf unserem Kanal erklärt ihr euch mit diesen Regeln einverstanden.