Wer sich im Integrationsbeirat engagiert, tut nicht nur etwas für die Gemeinschaft – sondern bekommt auch selbst eine Menge zurück. Hier zeigen wir dir, was du als sachkundiges Mitglied erwarten kannst:
- Du wirkst ehrenamtlich mit – und gestaltest aktiv mit.
Dein Engagement im Integrationsbeirat ist ehrenamtlich. Das bedeutet: Du bringst dich freiwillig und aus Überzeugung ein – für ein vielfältiges und starkes Weingarten. - Du bekommst Zugang zu spannenden Fortbildungen.
Ob Rhetorik, Demokratieverständnis oder Empowerment – wir bieten dir kostenlose Weiterbildungen an, die dich persönlich stärken und fachlich weiterbringen. - Du erhältst eine offizielle Bescheinigung.
Dein Engagement wird schriftlich bestätigt – z. B. für Bewerbungen, deinen Lebenslauf oder einfach als sichtbare Anerkennung deiner Mitwirkung. - Du wirst Teil eines starken Netzwerks.
Im Beirat kommst du mit vielen engagierten Menschen zusammen – aus der Stadtverwaltung, der Kommunalpolitik und aus der Zivilgesellschaft. So erhältst du wertvolle Einblicke in politische Entscheidungsprozesse und kannst selbst Einfluss nehmen. - Du bekommst Unterstützung durch die Geschäftsstelle.
Du bist nicht allein: Die Geschäftsstelle des Beirats steht dir bei Fragen zur Seite, vermittelt Kontakte – und sorgt dafür, dass deine Ideen auch Gehör finden.