Amtsblatt "Weingarten im Blick"

Von Bürgern, für Bürger

"Weingarten im Blick" ist das Amtsblatt der Stadt Weingarten und zugleich Kommunikationsplattform für Stadtverwaltung, Gemeinderat, Kirchen, Vereine, Hochschulen und andere öffentliche Einrichtungen in Weingarten.

Aktuelle Ausgaben

Das Titelblatt zeigt eine Bildcollage mit verschiedenen Ansichten eines weißen Gebäudes
Meldung vom 11.11.2025

Weingarten im Blick vom 14. November 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Bürgerinfo zum Starkregen Die Stadt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Starkregen ein. Seite 3: Tauben nicht füttern In der Innenstadt weisen nun mehrere Schilder darauf hin, wilde Tauben bitte nicht zu füttern. Seite 4: Adventszeit beginnt Weingartener Weihnachtstaler, d’ Almhütte am Stadtgarten: Langsam, aber sicher wird es festlich in Weingarten. Seite 4: Geistliches Wort Pfarrer Steffen Erstling weiß ein Rezept gegen graue, düstere Novembertage, die so manchem auf die Stimmung drücken.
Das Titelblatt zeigt Bilder von vielen Menschen, die in einem Raum stehen und miteinander sprechen
Meldung vom 04.11.2025

Weingarten im Blick vom 7. November 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Neues Häs Der Narrenverein Bockstall präsentiert sein neues Häs: der „Weingeist”. Seite 3: Volkstrauertag Am Sonntag, den 16. November 2025, gedenkt Weingarten der Opfer von Krieg und Gewalt. Die Feier findet um 11 Uhr auf dem Kreuzbergfriedhof statt. Seite 4: Enno Poppe zu Gast Das Festival w e i t ! neue musik weingarten wird Mitte November die Musik des Berliner Komponisten Enno Poppe vorstellen, unter anderem mit Konzerten und einem Komponistengespräch. Seite 4: Geistliches Wort Die Pastoralreferentin Mirjam Benz macht sich Gedanken über den Feiertag Allerseelen und die Kraft der Barmherzigkeit.
Das Titelblatt zeigt das Foto eines großen Gebäudes mit fünf Stockwerken und neu gestrichener weißer Fassade
Meldung vom 23.10.2025

Weingarten im Blick vom 24. Oktober 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3 und 4: Aus dem Gemeinderat Ganztagesbetreuung, Haushalt, Parken: Lesen Sie mehr über die aktuellen Themen aus dem Gemeinderat. Seite 3: Sagenweg eröffnet Beim Spielplatz in der Unteren Breite West erzählen fünf liebevoll gestaltete Mitmachstationen Spannendes zur Welfensage. Seite 5: Casting für Adventskalender Auch in diesem Jahr sollen Kinder und Jugendliche den Weingartener Adventskalender mit besonderen Beiträgen bereichern. Das Casting findet Anfang November statt. Seite 6: Geistliches Wort Pfarrer Horst Gamerdinger schreibt über den Reformationstag, der nicht nur ein Blick zurück ist, sondern auch eine Einladung, den Glauben immer wieder neu zu entdecken.
Das Titelblatt zeigt eine bunte Grafik mit Werbung für einen Jahrmarkt
Meldung vom 17.10.2025

Weingarten im Blick vom 17. Oktober 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Martinshöfe Es geht voran auf der Baustelle des zukünftigen Quartiers Martinshöfe. Der Bauherr ist in die nächste Bauphase gestartet und stellt die Planung der nächsten Wochen vor. Seite 3: Trauer um Professor Kruse Weingarten nimmt Abschied von dem Historiker und PH-Professor Dr. Norbert Kruse, der im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Seite 3: Fortbildung im Ehrenamt Zum Thema „Wie baut mein Verein eine gute, moderne, übersichtliche Website?” bieten Stadt und Volkshochschule im November einen Workshop an. Seite 4: Geistliches Wort Die katholische Hochschulseelsorgerin Tabea Maillet freut sich, dass Weingarten mit den Studierenden zu Semesterbeginn immer wieder bunt und lebendiger wird.
Das Titelblatt zeigt ein Foto mit Baggern auf einer Baustelle
Meldung vom 07.10.2025

Weingarten im Blick vom 10. Oktober 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Spielplatz umgestaltet Kletterturm & Co.: Hochwertige Spielgeräte und viel Grün verleihen dem Spielplatz in der Blumenau neuen Glanz. Seite 3: Kirchweihjahrmarkt Am Samstag und Sonntag, 18./19. Oktober, findet in der Innenstadt der traditionelle Kirchweihjahrmarkt statt. Seite 5: Neuer Kultur-Förderverein Der neu gegründete Förderverein Weingartener Spielzeit e . V. hat sich vorgenommen, das qualitativ hochwertige sowie kulturell vielfältige Programm der Weingartener Spielzeit zu unterstützen und zu erhalten. Seite 6: Geistliches Wort Pfarrer Steffen Erstling denkt über das Leben nach, in dem so manche sinnbildlich harte Nuss zu knacken ist.

Für Vereine & Organisationen

Das Amtsblatt erscheint freitags ca. 40-mal pro Jahr und pausiert in den Schulferien. Es wird kostenlos an alle Haushalte in Weingarten verteilt. Durchschnittlich sind 24 Seiten für den inhaltlichen Teil vorgesehen. Vereine und Organisationen stellen ihre Berichte und Fotos in der Regel selbst ins das im Januar 2025 neu eingeführte digitale Redaktionssystem Cross7 ein. 

Für Anzeigenpartner

Möchten Sie eine Anzeige im Amtsblatt schalten? Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Anzeigenabteilung von Druck+Verlag Wagner in Kornwestheim. Silvia Lau ist telefonisch oder via E-Mail an s.lau@duv-wagner.de für Sie erreichbar.

Archiv

Sie sind auf der Suche nach einer älteren Ausgabe? Dann nehmen Sie bitte mit unserer Redaktion unter redaktion@weingarten-im-blick.de Kontakt auf. Wir schicken Ihnen gerne die entsprechende Ausgabe als PDF-Datei zu.

Kontakt

Sabine Weisel
Redaktionsleitung
Kirchstraße 1
88250 Weingarten
Telefon 0751 405-252

Carolin Schattmann
Redaktion
Telefon 0751 405-107

Sandra König
Koordination
Telefon 0751 405-288