Veranstaltungskalender

Suchen nach


.AlleNovember Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober

Einstimmung auf den Weingartener Adventskalender
16:00

Veranstalter

Weingarten.IN Stadtmarketing GmbH
Münsterplatz 1
88250 Weingarten
Telefon +49 751 405-157
Fax +49 751 405-5157

Veranstaltungsort

Schlössle
Scherzachstraße 1
88250 Weingarten

Beschreibung

Start in die Adventszeit in stimmungsvoller Atmosphäre! Oberbürgermeister Moll eröffnet den Weingartener Adventskalender um 17 Uhr, musikalisch begleitet von „Young Brass“. Für weihnachtliche Speisen und Getränke sorgen der Junge Gemeinderat und die Handballer – bitte eigene Tasse mitbringen!

Bereits von 11 bis 17 Uhr lädt der Adventsmarkt im Schlössle zum Bummeln und Genießen ein.

Ab dem 1. Dezember öffnet sich dann täglich ein neues „Türchen“ des Weingartener Adventskalenders – mit liebevoll gestalteten Aktionen, Musik, Leckereien und Mitmachangeboten an verschiedenen Orten in der Stadt.

Weitere Infos und das gesamte Programm unter:
www.weingarten-in.de/aktionen/#weingarteneradventskalender


Kategorie

, , ,
Bühne frei für Markus Uhl beim Neujahrsempfang im Januar 2025

Neujahrsempfang
10.45

Veranstalter

Stadt Weingarten
Kirchstraße 1
88250 Weingarten
Telefon +49 751 405-0

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum
Abt-Hyller-Straße 37
88250 Weingarten

Beschreibung

Das neue Jahr wird in Weingarten traditionell mit der Neujahrsbegrüßung eingeläutet. Zunächst begrüßt Oberbürgermeister Clemens Moll um 10.45 Uhr die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger sowie die geladenen Gäste auf dem Löwenplatz. Die Stadtgarde zu Pferd, das Städtische Orchester Weingarten und die Altdorfer Trachtengilde bildeten den farbenprächtigen Rahmen.Anschließend - gegen 11.30 Uhr - lädt die Stadt alle Besucherinnen und Besucher zu einem Empfang ins Kultur- und Kongresszentrum ein.

Bei dem Festakt wird für herausragende ehrenamtliche Verdienste die Bürgermedaille verliehen. Nach der Übergabe der Auszeichnung an den Künstler und Brückenbauer Ahmet Yardimci im Januar 2025 dürfen Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger gespannt sein, wem dieses Mal diese hohe Ehre zuteil wird.