Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Weingartens höchster Feiertag
Die Verehrung der Heilig-Blut-Reliquie am Blutfreitag gehört seit mehr als 900 Jahren zum festen Brauchtum der Stadt. Beim Blutritt trägt der Heilig-Blut-Reiter die Reliquie mit einem Blutstropfen von Jesus Christus durch die Stadt und die Fluren. Bis zu 2.500 Wallfahrerinnen und Wallfahrer begleiten ihn bei Europas größter Reiterprozession hoch zu Ross.
Mehr Infos unter Blutfreitag | Weingarten (stadt-weingarten.de)
Kategorie
Highlights, Kirche und Wallfahrt, Tradition und BrauchtumVeranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Das historische Schüler- und Heimatfest, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1764 reichen, trägt seit 2011 den Namen Welfenfest. Eröffnet wird das Welfenfest mit der feierlichen Fahnenübergabe an die Trommlergruppen der Schulen.
Weitere Höhepunkte sind der Bürgertreff, der Welfenabend, der historische Festzug, der Rummel und der Tag der Begegnung im Stadtgarten.
Das Welfenfest ist gelebte Tradition in Weingarten, das dank dem großen ehrenamtlichen Engagement der Welfenfestkommission jedes Jahr zwei Wochen vor den Sommerferien stattfindet.
Das ausführliche Programm finden Sie auf der Website der Welfenfestkommission unter www.welfenfest.de