Veranstalter
Katholische Kirchengemeinde St. Martin
Kirchplatz 6
88250 Weingarten
E-Mail
basilikapfarramt@drs.de
Telefon
0751 561270
Fax
0751 5612722
Beschreibung
Basilika Weingarten – das Herzstück unserer Stadt und ihr schönster Ort des Glaubens und der Stille. Die Basilika zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauwerken des Hochbarocks an der Oberschwäbischen Barockstraße. Sie ist halb so groß wie der Petersdom und hat eine vergleichbare Raumwirkung. Ihre Fassaden, Altäre und Deckenfresken bewundern jedes Jahr tausende Besucher – ebenso wie ihre Kostbarkeiten, die Heilig-Blut-Reliquie und die Gabler-Orgel. Treffpunkt: Basilikavorplatz am Modell der BasilikaDauer: ca. 45 Minuten Preis: Spende zugunsten der Basilika
Kategorie
Basilikaführungen, Kirche und WallfahrtVeranstalter
Abteilung Kultur und Tourismus
Münsterplatz 1
88250 Weingarten
E-Mail
akt@stadt-weingarten.de
Telefon
0751 405-232
Fax
0751 405-268
Beschreibung
Eine der größten Barockkirchen zu entdecken und zu erschließen, ist besonders auch für Kinder immer wieder ein großes Erlebnis. Wie und unter welchen Bedingungen wurde gebaut? Zahlreiche spannende Fragen, auf die es im Laufe der Führung sicherlich Antworten gibt!
Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 3,00 €, Begleitperson frei
Tickets sind vorab unter www.reservix.de, in der Tourist-Information in Weingarten oder direkt beim Stadtführer erhältlich.
Kategorie
Basilikaführungen, KinderführungenVeranstalter
Katholische Kirchengemeinde St. Martin
Kirchplatz 6
88250 Weingarten
E-Mail
basilikapfarramt@drs.de
Telefon
0751 561270
Fax
0751 5612722
Beschreibung
Basilika Weingarten – das Herzstück unserer Stadt und ihr schönster Ort des Glaubens und der Stille. Die Basilika zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauwerken des Hochbarocks an der Oberschwäbischen Barockstraße. Sie ist halb so groß wie der Petersdom und hat eine vergleichbare Raumwirkung. Ihre Fassaden, Altäre und Deckenfresken bewundern jedes Jahr tausende Besucher – ebenso wie ihre Kostbarkeiten, die Heilig-Blut-Reliquie und die Gabler-Orgel. Treffpunkt: Basilikavorplatz am Modell der BasilikaDauer: ca. 45 Minuten Preis: Spende zugunsten der Basilika
Kategorie
Basilikaführungen, Kirche und WallfahrtVeranstalter
Katholische Kirchengemeinde St. Martin
Kirchplatz 6
88250 Weingarten
E-Mail
basilikapfarramt@drs.de
Telefon
0751 561270
Fax
0751 5612722
Beschreibung
Anlässlich des Bauernkriegjubiläums 1525/2025 laden wir zur Spurensuche im gotischen Kreuzgang des Klosters Weingarten ein, einem der wenigen Orte in Oberschwaben, der sich aus dieser Zeit erhalten hat. Treffpunkt: Basilikavorplatz am Modell der Basilika Preis: Spende zugunsten der Basilika Maximale Teilnehmerzahl: 20 Tickets können ab 1. Juli unter www.katholisch-weingarten.de/fuehrungen reserviert werden. Reservierung erforderlich!
Kategorie
Basilikaführungen, Kirche und Wallfahrt, ThemenführungenVeranstalter
Katholische Kirchengemeinde St. Martin
Kirchplatz 6
88250 Weingarten
E-Mail
basilikapfarramt@drs.de
Telefon
0751 561270
Fax
0751 5612722
Beschreibung
Anlässlich des Bauernkriegjubiläums 1525/2025 laden wir zur Spurensuche im gotischen Kreuzgang des Klosters Weingarten ein, einem der wenigen Orte in Oberschwaben, der sich aus dieser Zeit erhalten hat. Treffpunkt: Basilikavorplatz am Modell der Basilika Preis: Spende zugunsten der Basilika Maximale Teilnehmerzahl: 20 Tickets können ab 1. Juli unter www.katholisch-weingarten.de/fuehrungen reserviert werden. Reservierung erforderlich!
Kategorie
Basilikaführungen, Kirche und Wallfahrt, ThemenführungenVeranstalter
Katholische Kirchengemeinde St. Martin
Kirchplatz 6
88250 Weingarten
E-Mail
basilikapfarramt@drs.de
Telefon
0751 561270
Fax
0751 5612722
Beschreibung
Anlässlich des Bauernkriegjubiläums 1525/2025 laden wir zur Spurensuche im gotischen Kreuzgang des Klosters Weingarten ein, einem der wenigen Orte in Oberschwaben, der sich aus dieser Zeit erhalten hat. Treffpunkt: Basilikavorplatz am Modell der Basilika Preis: Spende zugunsten der Basilika Maximale Teilnehmerzahl: 20 Tickets können ab 1. Juli unter www.katholisch-weingarten.de/fuehrungen reserviert werden. Reservierung erforderlich!