Donnerstag, 18.01.2024 - Montag, 01.04.2024
Narrenzeit – Kulturerbe Fastnacht im Wandel
Beschreibung
Das Stadtmuseum im Schlössle und die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) laden herzlich zur Jubiläumsaustellung ein. Diese von der Baden-Württemberg-Stiftung geförderte Ausstellung ist bis zum 1. April 2024 in Weingarten zu sehen. Die Sonderausstellung zur Entwicklung des Kulturerbes Fastnacht nimmt die Besucher mit in die 1920er-Jahre. Die schwierigen wirtschaftlichen und politischen Umstände nach dem Ersten Weltkrieg und die damit einhergehenden Fastnachtsverbote haben 1924 zur Gründung der VSAN als ältestem deutschen Narrenverband geführt. Anhand verschiedener Zünfte wird gezeigt, wie kreativ die Narren mit den Fastnachtsverboten umgegangen sind und sich ihre Fastnacht nicht haben nehmen lassen. Zugleich waren die 1920er-Jahre auch eine prägende Zeit des Wandels von einer freien Fastnacht hin zu einem viel höheren Organisationsgrad und neuen Zunftgründungen. Viele Fastnachtsfiguren erhielten ihr heutiges Gesicht. So wurden die verschiedenen Flecklesnarren einheitlich gestaltet, viele Weißnarren erhielten ihre ortsspezifische Bemalung. Zudem entstanden als ganz neue Brauchform die Narrentreffen. Deren Geschichte und die Hintergründe zum ersten Narrentreffen 1928 in Freiburg werden in der Ausstellung auch anhand von historischem Filmmaterial näher beleuchtet.
Die Vernissage findet am Donnerstag, 18. Januar, um 19 Uhr statt.
Veranstaltungsort
Schlössle
Veranstalter
Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten 1348 e.V.
Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten 1348 e.V.
Rudolfstrasse 22
88214 Ravensburg
E-Mail
info@plaetzlerzunft.de