Veranstaltungskalender

Suchen nach


.AlleOktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September

Weingartener Spielzeit: Lucas und Arthur Jussen & Alexej Gerassimez und Emil Kuyumcuyan
19:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus
Münsterplatz 1
88250 Weingarten
Telefon 0751 405-232
Fax 0751 405-268

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum
Abt-Hyller-Straße 37
88250 Weingarten

Beschreibung

Sie sind jung und sie sind die besten ihrer Zunft: das Klavier-Duo Lucas & Arthur Jussen sowie die Percussionisten Alexej Gerassimez und Emil Kuyumcuyan. Und wenn sie sich zusammentun, dann fliegen die Funken, dann loten sie musikalische Grenzen aus.Seit ihren jüngsten Jahren sind die beiden Jussen-Brüder ein künstlerisches Gespann. Bereits im Alter von zehn und dreizehn Jahren gaben die beiden inzwischen weltberühmten Pianisten als Klavier-Duo ihr Debüt am renommierten Concertgebouw Amsterdam. Alexej Gerassimez, der mit gerade einmal 30 Jahren die Nachfolge des international gefeierten Schlagzeug-Professors Peter Sadlo an der Münchner Musikhochschule angetreten hat, und der vielfach preisgekrönte Schlagzeuger Emil Kuyumcuyan bilden mit perkussiver Kraft das musikalische Gegenstück zum Klavierspiel der Jussen-Brüder. Die vier kennen sich bereits von früheren Tourneen. Sie sind ein eingespieltes Team, dessen Experimentierfreude, Rhythmusgefühl und herausragende Virtuosität ein Feuerwerk an Tasten und Drumsticks verspricht. Neben Originalkompositionen für diese außergewöhnliche Besetzung stehen auch Bearbeitungen von Repertoireklassikern wie den „Symphonic Dances“ aus Leonard Bernsteins „West Side Story“ auf dem Programm. 

Tickets bekommen Sie in der Tourist-Information, Münsterplatz 1 oder unter www.reservix.de 


Kategorie

,

Weingartener Spielzeit: Carmina Burana
19:30 Uhr

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus
Münsterplatz 1
88250 Weingarten
Telefon 0751 405-232
Fax 0751 405-268

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum
Abt-Hyller-Straße 37
88250 Weingarten

Beschreibung

Carl Orffs Carmina Burana nimmt, gemessen an der Anzahl der szenischen oder konzertanten Aufführungen und Studioproduktionen, eine unangefochtene Spitzenposition in der Musikwelt ein. In der Weingartener Aufführung ist nun eine im Sinne Orffs interdisziplinäre Produktion mit Chor, Orchester, Tanz, Soli und Bildern (Videoinstallationen) zu erleben. Und wer, wenn nicht die Spitzenkünstler aus der Ukraine, könnten uns vom ewig drehenden Rad der Schicksalsgöttin Fortuna erzählen. Inzwischen gehört diese Produktion zu den erfolgreichsten und zugleich berührendsten Bühnenwerken, die aktuell in Europa auf Tournee gehen. Man kommt nicht umhin daran zu denken, dass die Künstler aus Odessa bei ihren Proben und Aufführungen vor Ort nicht nur tosenden Applaus, sondern auch Sirenen, aufsteigende Raketen und Explosionen zu hören bekommen. Trotz dieser widrigen Umstände bringen sie uns in einer überwältigenden Inszenierung Orffs Meisterwerk vom Werden und Vergehen mit einer Leidenschaft und Qualität nach Deutschland, die ihresgleichen sucht.

Tickets bekommen Sie in der Tourist-Information, Münsterplatz 1 oder unter www.reservix.de 


Kategorie

,