Veranstaltungskalender

Sonntag, 22.09.2024 , 20:00 Uhr

Steven Isserlis & Württembergische Philharmonie Reutlingen



Beschreibung

KONZERT

BACHWERKVOKAL
SALZBURG

19.30 Uhr / Einführung Christoph Theinert

ANTONÍN DVOŘÁK Cellokonzert h-Moll
BÉLA BARTÓK Konzert für Orchester

Steven Isserlis Violoncello
Ariane Matiakh Leitung

Dvořáks Cellokonzert ist eines seiner großartigsten Werke und das bedeutendste seiner Gattung im 19. Jahrhundert geworden. Es ist mit Recht bei Interpreten wie Publikum auch das beliebteste. Sein Meisterwerk gehört zu jenen Solokonzerten, die in exemplarischer Weise die Balance von großer Virtuosität und musikalischem Anspruch verwirklichen. Charakteristisch ist dabei seine breit angelegte sinfonische Dimension mit slawischem Akzent. Es sollte nur von den besten Cellisten gespielt werden. Und so ist es in diesem Konzert, wenn mit dem britischen Welt-klasse-Cellisten Steven Isserlis einer der international gefragtesten Musikerpersönlichkeiten nach Weingarten kommt.Im zweiten Teil des Programms steht das „Konzert für Orchester“, das zu Béla Bartóks bekanntesten und zugleich auch seinen beliebtesten und zugänglichsten Kompositionen gehört. Er erläuterte auf dem Programmzettel der Uraufführung: „Der Titel dieses sinfonischen Orchesterwerks findet in der konzertierenden oder solistischen Behandlung einzelner Instrumente oder Instrumentengruppen seine Erklärung.“ Bartóks spätes Meisterwerk zählt zu den großen Orchesterwerken des 20. Jahrhunderts.Was für ein Geschenk, wenn die Weingartener Spielzeit mit einem solchen Konzertereignis beginnt.

Kartenverkauf online und bei weiteren Vorverkaufsstelle

Im Internet unter weingarten.reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen können ab dem Vorverkaufsstart Eintrittskarten für Veranstaltungen der Weingartener Spielzeit 2024/25 gekauft werden.

Der Kauf von Wahl-Abonnements ist ab Juni, der von Einzelkarten ab Juli 2024 möglich.

€ 60 / 52 / 44 / 32

 

 


Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum

Kultur- und Kongresszentrum
Abt-Hyller-Straße 37
88250 Weingarten

Veranstalter

Abteilung Kultur und Tourismus

Abteilung Kultur und Tourismus
Münsterplatz 1
88250 Weingarten
Telefon 0751 405-232
Fax 0751 405-268