Weingarten im Blick - Ausgaben

Das Titelblatt der Ausgabe zeigt eine farbige Grafik mit Werbung für die Veranstaltung "Weinzeit"
Meldung vom 01. Oktober 2025

Weingarten im Blick vom 2. Oktober 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Himmlisch genießen Weingarten schmeckt den Herbst: Von 10. bis 26. Oktober 2025 lädt die Stadt wieder zu den Gastrowochen „Himmlisch genießen“ ein.  Seite 4: Hallenbad Die umfangreiche Sanierung des Hallenbades hat planmäßig begonnen. Das Bad soll im Jahr 2027 wieder eröffnen. Seite 4: Neubürgerbegrüßung Die Stadt lädt alle neu Zugezogenen am 13. Oktober 2025 zu einem Empfang mit dem OB ins Amtshaus ein.  Seite 4: Geistliches Wort Gemeindereferentin Monika Gröber schreibt über die tiefe Bedeutung von kleinen Schutzengelanhängern. 
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt grüne Weinreben mit vielen Früchten
Meldung vom 24. September 2025

Weingarten im Blick vom 26. September 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Aus dem Gemeinderat Das Gremium hat nach intensiver Erörterung beschlossen, wie das Freibad und die Sauna saniert werden sollen. Seite 4: Kinder-Olympiade Am Samstag, den 4. Oktober, verwandelt sich die Innenstadt in eine bunte Wettkampfarena: Hunderte von Kindern werden ihr sportliches Geschick zeigen. Seite 4: Geistliches Wort Pfarrer Horst Gamerdinger spricht über Respekt und Toleranz - Werte, die nicht nur im Schulunterricht vermittelt werden. Seite 5: Ausgezeichnet RWU-Student gewinnt Wettbewerb auf der diesjährigen IAA.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt bunte Drachen, die in den Himmel steigen
Meldung vom 19. September 2025

Weingarten im Blick vom 19. September 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Grundsteuerreform Rund ein halbes Jahr nach dem Versand der Grundsteuerbescheide hat die Stadt eine erste Bilanz vorgestellt. Seite 3: 20 Jahre IWO Mit einem großen Fest feiern die Integrations-Werkstätten-Oberschwaben am 20. September ihr Jubiläum. Seite 5: Ausstellung im Pavillon Die Künstlerin Lisa Kränzler zeigt ab 24. September eine spannende Mischung aus Malerei und Literatur. Seite 5: Geistliches Wort Pastoralreferentin Verena Huber denkt nach über den Sommer, der endet - und wiederkehrt.
Das Titelblatt der Ausgabe
Meldung vom 24. Juli 2025

Weingarten im Blick vom 12. September 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Autofahrer aufgepasst An diesen fünf Stellen gilt neuerdings Tempo-30. Seite 4: Abschied Die Stadt trauert um ihre ehemaligen Stadträte Udo Mann und Egon Girmes. Seite 5: Neuanfang Zum 1. September haben neun junge Menschen ihre Karriere bei der Stadt Weingarten begonnen. Seite 5: Geistliches Wort Pfarrer Steffen Erstling blickt auf die Urlaubszeit zurück und lädt ein, die geschenkte Zeit füreinander auch im Alltag zu bewahren. 
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt ein Foto mit sechs Männern auf einer Baustelle, in der Hand Spaten
Meldung vom 24. Juli 2025

Weingarten im Blick vom 25. Juli 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Neue CDU-Stadträtin Der Gemeinderat begrüßt Carola Brenner als neues Mitglied. Sie folgt auf den ausgeschiedenen Dr. Dietmar Straub. Seite 4: Neues vhs-Programm ist da Die Volkshochschule hat für das Herbst- / Wintersemester wieder ein fantastisches Angebot zusammengestellt. Los geht’s am 22. September 2025. Seite 5: Stadtfest im August Bitte vormerken: Am 30. und 31. August findet Weingartens traditionelles Stadtfest statt. Natürlich gibt es auch wieder einen tollen Flohmarkt. Seite 5: Geistliches Wort „Gott reist mit”: Das schreibt Pfarrer Horst Gamerdinger zum Start in die Urlaubszeit.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt  Bäume auf einer Wiese
Meldung vom 16. Juli 2025

Weingarten im Blick vom 18. Juli 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Das war das Welfenfest Vom historischen Umzug bis zum Tag der Begegnung: Weingarten hat fünf wunderschöne Welfenfesttage erlebt. Unsere Fotografen haben die besten Momente eingefangen. Seite 4: Startchancen-Programm Drei Schulen aus Weingarten nehmen ab dem Schuljahr 2025/2026 am Startchancen-Programm des Landes teil und erhalten eine Förderung. Seite 4: Erfolgreiche Projektschmiede Repaircafé, grüne Insel in der Stadt, Naturcamping und Schulgarten: Die erste Weingartener Projektschmiede war der Startschuss für vier nachhaltige Projekte. Seite 4: Geistliches Wort Carolin Augé macht sich Gedanken über die oft fehlende Leichtigkeit im Alltag und Überraschungen, die das Leben interessant machen.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt
Meldung vom 09. Juli 2025

Weingarten im Blick vom 11. Juli 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Abschied von Pfarrer Günzler Der evangelische Pfarrer Stephan Günzler ist nach 13 Jahren in der Kirchengemeinde in den Ruhestand verabschiedet worden. Seite 3: Bürgerinfo zur Unterkunft Am 22. Juli haben Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, sich bei einem „Abend der offenen Tür” in der neuen Flüchtlingsunterkunft an der Lazarettstraße zu informieren. Seite 4: Neue Schulleiterin Herzlich willkommen, Daniela Brillisauer! Stadt, Schulamt, Kollegen und Schüler haben die neue Rektorin der Schule am Martinsberg feierlich begrüßt. Seite 4: Geistliches Wort Michael Pfenning denkt über das Wesentliche nach: nicht Eitelkeit, Egoismus oder oberflächliche Gespräche, sondern Menschlichkeit und Mitgefühl.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt viel Text und die Titelseite einer Broschüre mit einem Mann und einer Türe
Meldung vom 03. Juli 2025

Weingarten im Blick vom 4. Juli 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Tag der Begegnung Im Rahmen des Welfenfestes lädt Weingarten am 12. Juli wieder zu interkulturellem Austausch und Begegnung in den Stadtgarten ein. Seite 4: Ehrenamt in der Bücherei Die von Stadt und Kirche getragene Bücherei freut sich über literaturbegeisterte Menschen, die das Team unterstützen. Seite 4: Jugend des Musikvereins Mit Pauken, Trompeten und Teamgeist: Die Jugend des MV Weingarten stellt sich vor. Seite 5: Geistliches Wort Nach 13 Jahren als Pfarrer an der Evangelischen Stadtkirche geht Pfarrer Stephan Günzler in den Ruhestand. Er sagt von Herzen: „Danke!”
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt einen Grafik des Welfenfestes
Meldung vom 26. Juni 2025

Weingarten im Blick vom 27. Juni 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Inklusionssporttag „Gemeinsam Sport – bunt und vielfältig” hieß es Anfang Juni im TeleData-Stadion. Seite 4: Projektschmiede Am 2. Juli lädt die Stadt zu einer Projektschmiede ein, bei der vier nachhaltige Ideen angeschoben werden sollen. Seite 5: STADTRADELN Vom 28. Juni an gilt für drei Wochen: „Auf die Pedale, fertig, los!” Machen Sie mit. Seite 6: Geistliches Wort Pfarrer Ekkehard Schmid schreibt über das Wort und die Geste „Hand aufs Herz”.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt ein buntes grafisches Plakat mit der Aufschrift  VARIETE
Meldung vom 05. Juni 2025

Weingarten im Blick vom 6. Juni 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seiten 3 und 4 Aus dem Gemeinderat Polizeibericht und Ganztagsbetreuung: Lesen Sie mehr über die Themen der jüngsten Sitzung. Seite 6: Das war der Blutfreitag 2025 Unser Fotograf hat die schönsten Momente der Feierlichkeiten mit der Kamera festgehalten. Seite 7: Geistliches Wort Pfarrer Horst Gamerdinger denkt über Pfingsten nach, das vielleicht modernste kirchliche Fest. Seite 18: Kunst- und Museumsnacht Am Samstag, 21. Juni, geben zahlreiche Kultureinrichtungen und Künstler spannende Einblicke in ihre Arbeit.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt neben Text ein großes dreifarbiges Logo eines Festivals
Meldung vom 23. Mai 2025

Weingarten im Blick vom 30. Mai 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Gemeinderat Parkkonzept, Stadtbus, OB-Stellvertreter: Lesen Sie mehr über die aktuellen Beschlüsse des Gemeinderates. Seite 4: Glasfaserausbau Mehr als 3.000 Haushalte in Weingarten werden an das schnelle Internet angeschlossen. Die Bauarbeiten schreiten gut voran. Seite 5: Trinkwasserbrunnen An heißen Tagen bieten elf Brunnen oder Trinkwasserspender in Weingarten kostenlose Abkühlung. Seite 5: Geistliches Wort Pastoralreferentin Verena Huber denkt anlässlich des Blutfreitags über die Verletzlichkeit der Geschöpfe Gottes nach.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt das Foto der Basilika bei Dämmerung. Vorne im Bild Ministranten
Meldung vom 22. Mai 2025

Weingarten im Blick vom 23. Mai 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 4: Welfenfest Der Vorverkauf der Karten für das Welfentheater und der Plaketten startet. Das Welfenfest findet von 11. bis 15. Juli statt. Seite 4 Hospizbewegung Die Hospizbewegung hat sich im Verwaltungsausschuss vorgestellt. Seite 5: Auf ins Freibad! Das Badesaison in Nessenreben hat begonnen. Freuen Sie sich auf entspannte Stunden! Seite 5: Geistliches Wort Pfarrer Steffen Erstling denkt über das Loben, Singen und Beten im Gottesdienst nach.
Meldung vom 15. Mai 2025

Weingarten im Blick vom 16. Mai 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Freibadsaison startet Bei schönem Sonnenschein beginnt an diesem Wochenende die Badesaison in Nessenreben. Seite 3: Schwätzbänkle Zwei Sitzbänke laden am 28. Mai auf dem Wochenmarkt zur Begegnung ein. Seite 4: Geistliches Wort Eine Baustelle lässt Christine Schupp über zwischenmenschliche Netzwerke nachdenken. Seite 5: Erlebnistage Weingarten hat an das Ende des Bauernkriegs erinnert – wir zeigen die schönsten Bilder des Wochenendes.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt das Foto eines großes Bürogebäudes
Meldung vom 08. Mai 2025

Weingarten im Blick vom 9. Mai 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: 40 Jahre Jugendgemeinderat Am 16. und 17. Mai feiert der Jugendgemeinderat sein Jubiläum und ein großes Gartenfest. Seite 4: Erlebnistage Mit einer Reihe von Veranstaltungen erinnert Weingarten an das Ende des Bauernkriegs vor 500 Jahren. Seite 5: Die neuen Welfenpaare Auch am diesjährigen Welfenfest schlüpfen engagierte Jugendliche in die Rollen von Welf IV. und seiner Frau Juditha. Seite 6: Geistliches Wort Zum 200-Jahr-Jubiläum der Evangelischen Kirchengemeinde Weingarten hat Pfarrer Horst Gamerdinger Wünsche.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt u.a. zwei Fotos: eines zeigt einen kreisrunden Schriftzug auf dem Boden des Münsterplatzes, das andere junge Menschen mit bunten Fahnen auf einer Wiese
Meldung vom 30. April 2025

Weingarten im Blick vom 2. Mai 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Stadtführungen beginnen Start in die neue Saison: Auch 2025 gibt es wieder spannende und lehrreiche Führungen durch Weingarten. Seite 3: Digitale Passbilder Wer einen neuen Reisepass oder Personalausweis benötigt, muss seit 1. Mai ein digitales Foto vorlegen. Bis Ende Juli gilt eine Übergangsfrist. Seite 4: Geistliches Wort Anlässlich des Abschieds von Papst Franziskus schreibt Pfarrer Ekkehard Schmid über den Tod, den „guten Schluss”.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt neben dem Schriftzug "Weingarten im Blick" und einigen Textbausteinen eine Zeichnung, die den Bauernkrieg vor 500 Jahren darstellen soll
Meldung vom 09. April 2025

Weingarten im Blick vom 11. April 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Urlaub für den Rasenmäher Ein Klimaschutzprojekt lädt dazu ein, den eigenen Rasen im Mai nicht zu mähen, sondern ein Paradies für Bienen zu schaffen. Seite 4: Denkmal Weingartener Vertrag Auf dem Münsterplatz haben die Bauarbeiten für das Denkmal begonnen, das an das Ende des Bauernkrieges 1525 erinnert. Seite 5: Geistliches Wort Pfarrer Stephan Günzler erklärt, warum wir uns wieder neu darauf besinnen sollten, was Freiheit heißt.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt eine bunter Grafik mit Buchstaben, die Werbung für eine Veranstaltung machen: den Supersamstag
Meldung vom 02. April 2025

Weingarten im Blick vom 4. April 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Fahrradversteigerung Die Stadt versteigert am 10. April zum Teil hochwertige Fundfahrräder. Seite 4: Ostersauna & Spielenachmittag Am 12. April lädt das Bäderteam zu einem besonderen Aktionstag ins Hallenbad und in die Sauna ein. Seite 5: Stadtputzete Die Verwaltung dankt allen, die sich bei der Stadtputzete engagiert und unzählige Tüten Müll und Kippen gesammelt haben. Seite 5: Geistliches Wort Michael Pfenning denkt über unsere Neigung nach, den eigenen Standpunkt als die einzige Wahrheit zu sehen.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt eine bunter Grafik mit vielen Personen und wirbt für ein Projekt Nachbarschaftshilfe
Meldung vom 27. März 2025

Weingarten im Blick vom 28. März 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Die Sauna bleibt Der Gemeinderat hat sich für den Weiterbetrieb der Sauna ausgesprochen. Seite 5: Stadtputzete Hunderte Freiwillige haben erschreckend viel Müll und unzählige Zigarettenkippen gesammelt. Seite 5: Geistliches Wort Pfarrer Horst Gamerdinger schreibt über den Frühling, der verlässlich kommt. Seite 6 Ausgezeichneter Sport Stadt und Sportverband haben die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Jahres geehrt.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt das Foto einer roten Bank, die die Aufschrift trägt: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen
Meldung vom 20. März 2025

Weingarten im Blick vom 21. März 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Neubau Talschule Auf der Baustelle der Talschule geht es in großen Schritten voran. Seite 3: Tag der Begegnung Im Rahmen des Welfenfestes findet am Samstag, 12. Juli, der Tag der Begegnung statt. Interessierte Gruppen können sich jetzt fürs Programm anmelden. Seite 4: Geistliches Wort Carolin Augé über eine ganz erstaunliche Begegnung mit einer Frau, die über ein gespanntes Seil balanciert ist.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt ein Fotos von zwei Paaren, die auf einer Bühne Standard tanzen
Meldung vom 12. März 2025

Weingarten im Blick vom 14. März 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Vermittlung von Ehrenamt Die Gruppe „Bürger in Kontakt” (BiK) startet ein neues Projekt, um ehrenamtlich Engagierte zusammenzubringen. Seite 3: Websites für Vereine Im Workshop zum Thema Vereins-Website am 29. März sind noch wenige Plätze frei. Seite 4: Narren stürmen Rathaus So schön war die Fasnet: Wir haben die Bilder vom Gumpigen Donnerstag. Seite 5: Geistliches Wort Zur Fastenzeit plädiert Pfarrer Steffen Erstling dafür, tief durchzuatmen und bewusst auch Mut zu tanken.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt mehrere farbige Diagramme mit den Abstimmungsergebnissen der   Bundestagswahl
Meldung vom 19. Februar 2025

Weingarten im Blick vom 28. Februar 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Weltgebetstag Die Cook-Inseln im Südpazifik stehen im Mittelpunkt des Weltgebetstags der Frauen am 7. März. Seite 3: Einladung zum Funken Am 9. März wird in Nessenreben traditionell der Winter vertrieben. Seite 4: Jugendaustausch mit Bron Erstmals seit 14 Jahren finden wieder ein Austausch zwischen Schülern aus Bron und Weingarten statt. Seite 5: Geistliches Wort Nach fünfeinhalb Jahren verabschiedet sich Pfarrvikar Marco Antonio Rodriguez Rivas von Weingarten.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt das Schild "Wahlraum" und einen Teil des Stimmzettels der Bundestagswahl
Meldung vom 19. Februar 2025

Weingarten im Blick vom 21. Februar 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Schulentwicklung Der Rat hat weitere richtungsweisende Beschlüsse zur Schulentwicklung gefasst. Seite 3: Sanierung der Bäder Die Baumaßnahmen am Hallenbad beginnen bereits im Herbst, das Energiekonzept fürs Freibad steht. Seite 4: Tauben werden nicht umgesiedelt Der Gemeinderat hat es nach langer Diskussion abgelehnt, einen betreuten Taubenschlag zu bauen. Seite 6: Geistliches Wort Pfarrer Horst Gamerdinger schreibt zum Ende der Vesperkirche über das gemeinsame Essen, das in der Kirche immer eine wichtige Rolle spielt.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt ein sehr altes Schwarzweiß-Foto einer Fasnetsfigur
Meldung vom 13. Februar 2025

Weingarten im Blick vom 14. Februar 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Hochwasserschutz Mit der „Meckenbeurener Erklärung” stärken die Kommunen im Schussental den Hochwasserschutz. Seite 3: Website-Workshop Eine kostenlose Fortbildung richtet sich an Vereine, die eine neue Homepage bauen möchten. Seite 4: Stadtputzete im März Auch in diesem Frühjahr putzt sich Weingarten heraus. Machen Sie mit! Seite 5: Das geistliche Wort Pfarrer Ekkehard Schmid schreibt über den Künstler Hundertwasser, der den Blick in die Schöpfung lenkt, in der nichts mit dem Lineal gezogen ist.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt ein Gruppenfoto mit vier Männern, die die Vesperkirche organisieren
Meldung vom 31. Januar 2025

Weingarten im Blick vom 31. Januar 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Versammlung der Feuerwehr Die Feuerwehr-Kameraden haben die Weichen für die kommenden Jahre gestellt und ihre Führung wiedergewählt. Seite 4: Aktionstag im Hallenbad Am Samstag, den 1. Februar, gibt es im Hallenbad und in der Sauna Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie. Seite 4: Supersamstage & Co. Bitte vormerken! Das Team des Stadtmarketings kündigt die wichtigsten Veranstaltungen im Jahr 2025 an. Seite 5: Geistliches Wort Pastoralreferentin Verena Huber schreibt über ihre Angst vor dem Ausgang der Bundestagswahlen im Februar.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt zwei Fotos eines modernen dunkles Gebäudes
Meldung vom 23. Januar 2025

Weingarten im Blick vom 24. Januar 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Infos zur Bundestagswahl Einen Monat vor der Bundestagswahl am 23. Februar sind die Wahlbenachrichtigungen nun verschickt. Seite 4: Neues vhs-Programm Die Volkshochschule bietet im Frühjahr und Sommer mehr als 300 spannende Veranstaltungen an. Seite 5: Italienischkurs in Mantua Der Freundeskreis Mantua hat im Frühsommer wieder einen Sprachkurs in der Partnerstadt organisiert. Seite 6: Geistliches Wort Pfarrer Horst Gamerdinger freut sich auf die am 4. Februar beginnende Vesperkirche in Weingarten.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt ein Foto des Künstlers Gerold Miller vor seinen abstrakten Arbeitent
Meldung vom 16. Januar 2025

Weingarten im Blick vom 17. Januar 2025

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Willkommen 2025! Wir zeigen die schönsten Eindrücke vom Neujahrsempfang am 12. Januar im KuKO. Seite 4: Ahmet Yardimci geehrt Weingarten hat den Künstler und Brückenbauer mit der Bürgermedaille der Stadt ausgezeichnet. Seite 4: Dreikönigskonzert Mit einem mitreißenden Konzert hat das Städtische Orchester das neue Jahr begrüßt. Seite 6: Geistliches Wort Pastoralreferentin Christiane Schupp möchte etwas von der Weihnachtszeit hinüberretten.
Das Titelblatt der Ausgabe zeigt ein Porträtbild des Oberbürgermeisters, umrahmt von seinem Grußwort zu Weihnachten
Meldung vom 11. Dezember 2024

Weingarten im Blick vom 20. Dezember 2024

In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Aus dem Gemeinderat  Das Gremium hat sich ausführlich mit der allgemeinen und der räumlichen Schulentwicklung beschäftigt.    Seite 3: Verwaltung geschlossen  Die städtischen Abteilungen haben in der Woche vom 23. bis 27. Dezember geschlossen. Seite 4: Böllerverbot auf dem Martinsberg In der Silvesternacht ist es nicht erlaubt, rund um die Basilika Feuerwerk zu zünden.    Seite 5: Geistliches Wort Michael Pfenning erklärt, warum wir an Weihnachten feiern, dass der Himmel sich niedergekniet.