Jugendgemeinderatswahlen 2025

Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Jugendgemeinderatswahl 2025 stehen fest. Wer künftig einen der neun Sitze in Deutschlands ältestem Jugendgemeinderat einnimmt, entscheidet sich am Donnerstag, 6. November 2025.

An diesem Tag öffnen die Weingartener Schulen ihre Wahllokale: Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen wählen dort ihre neuen Vertreterinnen und Vertreter. Die Wahl wird von den begleitenden Lehrkräften gemeinsam mit der Geschäftsstelle des Jugendgemeinderats organisiert. Bereits im Vorfeld stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten in ihren Klassen vor und werben um Stimmen. Die Sitzverteilung im Jugendgemeinderat richtet sich nach der Gesamtschülerzahl der weiterführenden Schulen. 

Sitzverteilung
  • Gymnasium Weingarten: 2 Sitze
  • Realschule Weingarten: 2 Sitze
  • Talschule: 1 Sitz
  • Schussentalschule: 1 Sitz
  • Geschwister-Scholl-Schule: 1 Sitz
  • Bildungszentrum St. Konrad: 2 Sitze

Der Jugendgemeinderat Weingarten zählt aktuell rund 20 engagierte Mitglieder, die sich für die Anliegen junger Menschen in der Stadt einsetzen. Die Amtszeit beträgt drei Jahre; im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich für weitere zwei Jahre von den amtierenden Mitgliedern wiederwählen zu lassen.