Ein männlicher Mitarbeiter reicht einer Kundin lächelnd einen Stift zur Signatur.

Willkommen im neuen Bürgerbüro

Eine zentrale Anlaufstelle für Ihre Anliegen

Seit der offiziellen Einweihung am 16. September 2023 hat die Stadt Weingarten eine zentrale Anlaufstelle für die zentralen Anliegen ihrer über 26.000 Bürgerinnen und Bürger: Das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Amtshauses (Kirchstraße 2) bildet mit dem Melde- und Passwesen die wichtigsten Services und Dienstleistungen an einem Ort an. Und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BürgerInfo samt angegliedertem Fundamt stehen den Bürgerinnen und Bürgern zentral als Ansprechpartner zur Verfügung.

Neben dem Bürgerbüro ist im Erdgeschoss des Amtshauses das Gewerbe- und Gaststättenwesen, die Ausländerbehörde sowie der städtische Vollzugsdienst untergebracht.

Telefonische Erreichbarkeit

Wochentag Vormittags Nachmittags
Montag 8 - 12.30 Uhr 13.30 - 16 Uhr
Dienstag 8 - 12.30 Uhr 13.30 - 16 Uhr
Mittwoch 8 - 13 Uhr 14 - 16 Uhr
Donnerstag 8 - 12.30 Uhr 13.30 - 17.30 Uhr
Freitag 8 - 12 Uhr geschlossen

Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Amtshaus

Montag 8.30 - 12 Uhr
Dienstag 8.30 - 12 Uhr
Mittwoch 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 8.30 bis 12 sowie 14 - 17.30 Uhr
Freitag 8.30 bis 12 Uhr

Termine online buchen

Pass, Ausweis oder Einwohnermeldeamt: Termine zu diesen Angelegenheiten können Sie unter www.tempus-termine.com buchen. Bitte beachten Sie in der Terminbestätigung unsere neue Adresse im Amtshaus. Für besonders dringende Anliegen steht Ihnen im Bürgerbüro während der Öffnungszeiten eine begrenzte Anzahl an Direktterminen für den jeweiligen Tag zur Verfügung. Hier kann es zu längeren Wartezeiten kommen kann, da Bürger mit Termin priorisiert werden.
Sobald uns Ihr Ausweisdokument vorliegt, werden Sie informiert. Sie können das Dokument ohne vorherige Terminvereinbarung während der regulären Öffnungszeiten abholen.

Foto-Terminal im Bürgerbüro

Neue Regeln seit Mai 2025

Seit 1. Mai 2025 gibt es bundesweite Änderungen im Passwesen: So verwenden Behörden bei der Erstellung neuer Ausweisdokumente nur noch digitale Lichtbilder. Benötigen Sie also einen neuen Personalausweis, Reisepass bzw. anderweitige Ausweisdokumente, gilt es Folgendes zu beachten:
Die Behörde nimmt für die Neuausstellung nur noch digitale Lichtbilder entgegen – das bedeutet, Sie lassen die Bilder im Vorfeld von einem speziell lizenzierten Fotografen machen. Anstelle des oder zusätzlich zum ausgedruckten Lichtbild erhalten Sie einen QR-Code, über den die Behörde das Lichtbild über eine Cloud herunterladen kann. Es gibt auch die Möglichkeit, direkt am Foto-Terminal im Bürgerbüro die Fotos aufzunehmen. 
Für die Nutzung fällt eine Gebühr von 6 Euro an, welche während des Termins zu begleichen ist.

Wir empfehlen, mit Kindern, die drei Jahre oder jünger sind, zum Fotografen zu gehen. 

Eien Frau steht im Amtshaus an einem Terminal, um ein biometrisches Porträtfoto von sich machen zu lassen.
An diesem Terminal können Sie ein biometrisches Lichtbild erstellen lassen. 

Digitale Serviceplattform ServiceBW

Zahlreiche Leistungen der Verwaltung sind bereits über die digitale Plattform ServiceBW abrufbar. Das heißt: Sie können bequem von zu Hause aus alle Vorgänge digital abschließen – ganz ohne Gang zur Behörde. Schauen Sie gleich in dieser Übersicht nach, ob die von Ihnen gewünschte Leistung digital verfügbar ist.

Kontakt

Bürgerbüro
Kirchstraße 2
88250 Weingarten
Telefon 0751 405-260