Inklusionssporttag: Gemeinsam Sport – bunt und vielfältig
550 Kinder aus elf Schulen haben am 5. Juni 2025 inklusiven Sport im TeleData-Stadion erlebt.
Zum fünften Mal seit 2015 hatten Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse die Möglichkeit, beim inklusiven Sporttag das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Der Inklusionssporttag ist eine gemeinschaftliche Aktion der Städte Weingarten und Ravensburg, organisiert vom Sportkreis Ravensburg in Kooperation mit den Sportverbänden beider Städte. Neben den klassischen Disziplinen wie Kurzstreckenlauf, Weitwurf, Weitsprung und 800-Meter-Lauf gab es eine Vielzahl weiterer Sport-, Spiel- und Spaßstationen, die für Abwechslung sorgten. Der Fokus lag dabei ganz klar auf dem Inklusionsgedanken: Das gemeinsame Erleben und die aktive Teilnahme standen im Mittelpunkt. Ziel war es, Barrieren abzubauen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und den Kindern die Freude an Bewegung zu vermitteln. Das Event zeigte eindrucksvoll, wie Sport Brücken bauen und Inklusion lebendig werden lassen kann. Ein besonderer Dank gilt auch den rund 200 Helfern und Sportabzeichenprüfern, die mit ihrem Einsatz das Event erst ermöglicht und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Ein gelungener Tag, der alle Beteiligten motiviert, weiterhin gemeinsam aktiv zu sein und Vielfalt zu feiern.