Wir freuen uns über Ihr Interesse, über die diesjährigen Blutfreitagsfeierlichkeiten zu berichten. Das Team der Pressestelle der Stadt sowie die Stabstelle Mediale Kommunikation der Diözese unterstützen Sie dabei bestmöglich im Vorfeld, Nachgang und während der Veranstaltung.
Medienzentrum im Rathaus
Am Freitag ist für Sie im Erdgeschoss des Rathauses ein Medienzentrum eingerichtet, in dem Sie nicht nur bei einer Tasse Kaffee und einem kleinen Snack Ihre persönlichen Akkus aufladen können, sondern auch mit freiem Strom- und WLan-Zugang versorgt werden. Auch stehen Ihnen hier die Kolleginnen der Pressestelle mit Rat und Tat zur Seite. Sollten Sie einen O-Ton mit einem der Ehrengäste aufnehmen wollen bzw. einen Interviewtermin haben, ist das Medienzentrum in der Regel ein guter Treffpunkt, um zu den Gästen vorgelassen zu werden.
In der ersten Reihe bei Übergabe der Reliquie
Mit einer offiziellen Akkreditierung gehören Sie zu den wenigen Personen, die die Übergabe der Hl. Blut Reliquie aus nächster Nähe erleben können. Auf dem Basilikavorplatz ist ein abgesperrter Bereich speziell für Journalisten eingerichtet, von dem aus Sie eine gute Sicht auf das Geschehen haben. Ein freies Bewegen zwischen Pferden, Ministranten und Geistlichen ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich. Bitte beachten Sie auch die speziellen Hinweise für Medienvertreter bei der Hl. Blut Übergabe (PDF,229 KB).
Weitere Vorteile
Sie haben schweres Equipment und wollen nah am Geschehen parken? Sie haben ein Interview mit einem der Ehrengäste im Rathaus oder möchten am feierlichen Empfang im Anschluss des Blutritts teilnehmen? Dann benötigen Sie eine offizielle Akkreditierung. Bitte wenden Sie sich mit einer kurzen Email an das Sekretariat der Pressestelle unter kommunikation@stadt-weingarten.de. Wir lassen Ihnen dann zeitnah den Online-Link zur Akkreditierung zukommen.
Bitte beachten Sie:
Eine Akkreditierung ist bis spätestens Sonntag, 25. Mai 2025, 23.59 Uhr möglich.