Weingarten räumt auf!
FACHBEREICH
Gesellschaft, Bildung & Soziales
Eckdaten
- Datum: Frühjahr 2024
- Einsatzorte: im gesamten Stadtgebiet
Über das Projekt
Worum geht es?
Zusammen mit den Stadtverschönerern der ehrenamtlichen Gruppe "Bürger in Kontakt" organisiert die Stadtverwaltung auch im Jahr 2024 wieder eine Stadtputzete. Ziel ist es, möglichst viel Unrat zu sammeln und so die Stadt ein wenig attraktiver zu machen. Die Initiatoren möchten den Fokus dabei vor allem auf die Problematik weggeworfener Zigaretten legen.
Ein großes Problem – nicht nur optisch – sind weggeworfene Zigaretten. Sie enthalten Gifte wie Arsen, Blei oder Benzol, die Filter zersetzen sich erst nach vielen Jahren. Nach und nach werden die Chemikalien in die Umwelt abgegeben und gelangen in Böden, Flüsse und letztlich ins Grundwasser. Zigarettenstummel sind zudem sehr schwierig zu beseitigen, denn sie bleiben in Fugen und Ritzen stecken – unerreichbar für die Kehrmaschinen des städtischen Baubetriebshofs. Mühsam sammeln u.a. ehrenamtliche Paten sie von Hand ein.
Zigaretten wegzuwerfen ist außerdem verboten. In Baden-Württemberg werden für eine weggeschnippte Kippe 50 bis 250 Euro Bußgeld fällig.
Machen Sie mit!
Wer sich beteiligen möchte, kann Einsatztag, -ort und dauer selbst wählen. Die Stadt kümmert sich um die Ausstattung mit Material wie Gummihandschuhe, Müllsäcke und Zangen sowie um die Entsorgung des Abfalls. Weitere Informationen erfolgen im Frühjahr 2024.
Danke an die Helfer!
Die Stadt bedankt sich bei allen, denen eine schöne Umgebung im Herzen liegt und die sich nicht nur im Rahmen der Stadtputzete, sondern jeden Tag für ein sauberes und attraktives Weingarten engagieren. Weitere Informationen finden Sie im Frühjahr auf dieser Seite.