Familie und Senioren

Zuständigkeiten und Ansprechpartner

Familienbesucherin

Von Geburt an gut beraten

Die Geburt eines Kindes ist ein einmaliges, aufregendes Ereignis. Durch den persönlichen Hausbesuch einer pädagogischen Fachkraft werden Eltern in ihrem verantwortungsvollen Erziehungsauftrag unterstützt. Unsere Familienbesucherin unterstützt frischgebackene Eltern bei ihrem Erziehungsauftrag.

Unsere Familientasche ist mit einem Willkommensgeschenk sowie ausgewählten Informationen rund um das Thema Baby und Familie gefüllt.

Nicole Brombacher
Telefon 0751 405-184
Mobiltelefon 0160 90777323

Familientreff

Der Treffpunkt für Familien

Der Familientreff Weingarten ist eine Begegnungs- und Bildungsstätte für Familien. Ziel ist es, Familien in ihren Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstützen. Er bietet die Möglichkeit zur Begegnung, zum Kontakt und Austausch. Es gibt Raum für eigene Ideen und Selbstorganisation.

Angebote sind unter anderem offene Treffs, Elternbildungskurse, Eltern-Kind-Gruppen, Vorträge und Veranstaltungen. Aber auch Angebote für Kinder, wie etwa Backen und kreatives Gestalten. Alle Angebote können dem dreimal im Jahr erscheinenden Programmheft entnommen werden, das an vielen öffentlichen Stellen in der Stadt ausliegt.

Sabine Neubauer
Haus der Familie
Liebfrauenstraße 24
88250 Weingarten
Telefon 0751 56815733

Familienförderung (Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragter)

Hier gelangen Sie zum Auftritt der kommunalen Jugend- und Familienarbeit.

Sven Pahl
Telefon 0751 44660
Mobiltelefon 0151 50036149

Kinderbetreuung (Krippen- und Ganztagsbetreuung)

Selbstverständlich Arbeiten mit Kind

Frauen und Männer sollen Beruf und Familie vereinbaren können – das ist ein wichtiges Anliegen der Stadt Weingarten. Mit vielen Partnerinnen und Partnern tut sie einiges dafür, damit Vereinbarkeit gelingt. Um dem stets steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen gerecht zu werden, hat Weingarten eine Kindergartenkonzeption 2025 (PDF,943 KB) erstellt.

Doris Konya
Zeppelinstraße 3-5
88250 Weingarten
Telefon 0751 405-177

Ferienbetreuung

Auch 2023 bieten wir wieder Ferienbetreuungen für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Alle wichtigen Informationen können dem Elternbrief (PDF,65 KB) entnommen werden, der an allen Grundschulen verteilt wurde.

Für 2023 werden noch folgende Ferienbetreuungen angeboten:

Die Oster-, Pfingst- und Herbstferienbetreuung findet jeweils im Hort an der Talschule statt. Die Sommerferienbetreuung findet in Nessenreben, die Zusatztage für die neuen Erstklässler finden im Haus der Familie, Familientreff, statt.

Anna Bugl
Zeppelinstraße 3-5
88250 Weingarten
Telefon 0751 405-178

Ferienprogramm

Spannende Möglichkeiten für die Ferien daheim

Infos, Programm und Anmeldung finden Sie in unserem digitalen Serviceportal.

Marion Braith
Telefon 0751 405-184

Elterngeld / Elterngeld Plus

Anträge werden von uns entgegen genommen und an die zuständige Stelle weitergeleitet.

Anspruch auf Elterngeld haben Mütter und Väter,
  • die ihre Kinder nach der Geburt selbst betreuen und erziehen,
  • nicht mehr als 30 Stunden in der Woche erwerbstätig sind,
  • mit ihren Kindern in einem Haushalt leben und
  • einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben.
Anna Bugl
Zeppelinstraße 3-5
88250 Weingarten
Telefon 0751 405-178

Senioren

"Wohlfühlstadt" auch für die ältere Generation

In unserer Gesellschaft stellen die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, bedingt durch die Steigerung der Lebenserwartung bei gleichzeitigem Geburtenrückgang, einen immer größeren Anteil der Bevölkerung dar. Der demografische Wandel wird in Weingarten als eine Bereicherung gesehen. Seniorinnen und Senioren finden in Weingarten zahlreiche Möglichkeiten, sich auf verschiedenste Art und Weise zu entfalten. Beratungsstellen und Unterstützungsmöglichkeiten machen das "Wohnen im Alter" so angenehm wie möglich.

Hier geht es zum ausführlichen Auftritt der städtischen Seniorenarbeit.

Doris Konya
Zeppelinstraße 3-5
88250 Weingarten
Telefon 0751 405-177

Kontakt

Doris Konya
Zeppelinstraße 3-5
88250 Weingarten
Telefon 0751 405-177

Link zum digitalen Serviceportal Service BW